Castelnaudary ist eine Marktgemeinde mit römischem Ursprung. Es war ursprünglich ein Stützpunkt auf der Römerstraße von Toulouse nach Narbonne, genannt Sostomagus. Es gedieh im 17. Jahrhundert, als sein Grand Basin zum Haupthafen des Canal du Midi wurde.
Das historische Zentrum der Stadt hat viele wunderschön dekorierte Gebäude. Seit 1976 hat das 4. Auslandsregiment der französischen Fremdenlegion seinen Sitz in Castelnaudary. Die Wochenmärkte (am Montagmorgen) sind sehr beliebte und „richtige“ Märkte für Anwohner, keine Touristenfallen.
Castelnaudary behauptet, die Welthauptstadt von Cassoulet zu sein (Capitale Mondiale du Cassoulet), das berühmt-reichhaltige, langsam gekochte Gericht, das aus Bohnen, Würstchen und Enten- oder Gänseconfit (oder Hammelfleisch) hergestellt wird. Derzeit werden 75% aller Cassoulets in Frankreich hergestellt. Toulouse und Carcassonne Machen Sie auch Cassoulet mit Variationen, die unter Kennern eine große Debatte auslösen.
Die Große Cassoulet-Bruderschaft (La Grande Confrérie du Cassoulet von Castelnaudary) veranstaltet im August ein Cassoulet-Festival mit Wettbewerben. In Restaurants rund um Castelnaudary kann man Cassoulets nicht entkommen (auch vegane!).Le Fort Pouzols-Minervois nach Castelnaudary dauert mit dem Auto etwas mehr als eine Stunde (53 Meilen, 85 km). Da es der Haupthafen des Canal du Midi ist, gibt es auch Kreuzfahrten auf dem Kanal, die hier eine Mahlzeit einlegen.
Das historische Stadtzentrum und die Kapelle Notre Dame de Pitié mit ihren berühmten geschnitzten Holztafeln aus Christi Passion sind einen Besuch wert. Weitere Informationen, Veranstaltungen und Aktivitäten in Castelnaudary finden Sie unter www.castelnaudary-tourisme.fr.
Castelnaudary liegt auf der anderen Seite von Carcassonne von Le Fort Pouzols-Minervois. Das kreisförmige mittelalterliche Dorf Bram ist in der Nähe. Sie können einen Besuch auch mit der charmanten Stadt Limoux kombinieren, die für ihre champagnerartigen Schaumweine bekannt ist.
Die Katharerburg von Puylaurens liegt nördlich von Castelnaudery. Ein leichterer Besuch können aber die vier Schlösser sein LastoursAuf dem Rückweg nach Pouzols-Minervois.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die nach Bedarf kategorisierten Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website von wesentlicher Bedeutung sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und nachvollziehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihr Surferlebnis auswirken.
Notwendige Cookies sind für das reibungslose Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.